
„Auf der ganzen Welt arbeiten wir gemeinsam mit unseren Partnern daran, langfristige Verbesserungen für Mensch und Umwelt herbeizuführen, denn globales Denken ist für uns eine Selbstverständlichkeit.“
Thomas Sabo, Firmengründer
In der Produktion
Als verantwortungsbewusstes mittelständisches Unternehmen ist uns die Wahl der richtigen ProduktionspartnerInnen sehr wichtig. Wir lassen ausschließlich in Ländern produzieren, die branchenübliche Standards zum Schutz der Arbeiter etabliert haben, und legen Wert auf langfristige Geschäftsbeziehungen. Mit einigen unserer Schmucklieferanten sind wir bereits seit Jahrzehnten verbunden. Regelmäßige Audits sorgen dabei an allen Standorten dafür, dass wir über die Produktionsbedingungen informiert sind und weltweit geltende Standards eingehalten werden.
Globales Denken – nicht nur im Hinblick auf Produktion und Materialbeschaffung – ist für uns eine Selbstverständlichkeit. Dies schließt alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie GeschäftspartnerInnen von THOMAS SABO ein.
Unser Verhaltenskodex
Die Richtlinien unserer werteorientierten Unternehmensführung (hier öffnen) und unsere Lieferkettenrichtlinie (hier öffnen) entsprechen den Standards der internationalen Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD). Für alle unsere LieferantInnen haben wir zudem einen Code of Conduct (hier öffnen) festgelegt. Verstöße jeder Art werden von uns nicht toleriert.
Viele unserer LieferantInnen für Silber und Gold sind bereits Mitglied des Responsible Jewellery Councils (RJC) und zertifiziert, oder verfügen über eine andere entsprechende Zertifizierung.
Darüber hinaus achten wir grundsätzlich in der gesamten Lieferkette auf seriöse Quellen, die nicht in Beschaffungskonflikte verstrickt sind oder gegen weltweit geltende ethische Standards verstoßen. Die Einhaltung der UN Kinderrechtskonvention liegt uns dabei besonders am Herzen und wir sprechen uns ausdrücklich gegen Kinderarbeit aus.
Wir überprüfen die Einhaltung unserer Richtlinien jährlich und fassen das Ergebnis in unserem Due Diligence Report (hier öffnen) zusammen. Bedenken können jederzeit an duediligence@thomassabo.com gerichtet werden.
RJC Zertifizierung
Eine ethische, umweltverträgliche und menschenrechtskonforme Unternehmensführung ist uns sehr wichtig. Wie wird THOMAS SABO Schmuck hergestellt? Unter welchen ethischen und ökologischen Bedingungen? Daher sind wir seit Oktober 2021 zertifiziertes Mitglied des Responsible Jewellery Councils (RJC). Um diese Zertifizierung zu erlangen, wurden alle unsere Geschäftspraktiken – von Lieferketten über eigene Stores bis zu zentralen Betriebsprozessen des Headquarters – durch ein unabhängiges, externes Audit nach den Standards des RJC-Verhaltenskodex (RJC Code of Practices 2019) erfolgreich überprüft.
Das RJC-Zertifikat von THOMAS SABO ist hier einzusehen.
Im Headquarter
In Lauf an der Pegnitz trägt THOMAS SABO als regionales Unternehmen eine besondere Verantwortung. Daher haben wir bei der Planung unseres neuen, 2016 fertiggestellten Firmenhauptsitzes eine möglichst umweltschonende Arbeitsumgebung für unsere zentralen Betriebsprozesse geschaffen. Dazu gehören Abfallrecycling, energie- und wassereffiziente Systeme und die Wahl umweltverträglicher Materialien, wie zertifiziertes Holz oder Recyclingmaterialien. Im Alltagsbetrieb nutzen wir Erdwärme für Heiz- und Kühlprozesse. Das Niederschlagswasser wird über grüne Dachflächen gesammelt und durch unsere Regenwasserrückgewinnungsanlage weiterverwendet. Darüber hinaus arbeiten wir in den Bereichen Gebäudesicherheit und Facilitymanagement soweit als möglich mit regionalen LieferantInnen und GeschäftspartnerInnen zusammen und sensibilisieren alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an unserem Hauptstandort fortlaufend für den Schutz der Umwelt als Teil unseres unternehmerischen Handelns. Auch in Zukunft möchten wir alle bestehenden und neuen Prozesse mit einem Bewusstsein für Gesellschaft und Umwelt gestalten.
Als Arbeitgeber
THOMAS SABO bietet als regionaler und internationaler Arbeitgeber Menschen aller Altersstufen und Qualifikationsebenen, mit allen kulturellen Hintergründen, Lebens- und Berufserfahrungen Perspektiven im Unternehmen. Wir stellen ein, bilden aus, begleiten und fördern.
> Erfahren Sie mehr über THOMAS SABO als Arbeitgeber.